Investmentabenteuer in den Emerging Markets

Corporate Governance in den Schwellenländern: Fortschritt und Chancen
Asien

Corporate Governance in den Schwellenländern: Fortschritt und Chancen

Mehrere Schwellenländer haben inzwischen Verbesserungen im Bereich der Corporate Governance erzielt. Abgeschlossen ist diese Entwicklung jedoch noch nicht. Im zweiten Teil dieser zweiteiligen Serie untersuchen Chetan Sehgal und Andrew Ness von Franklin Templeton Emerging Markets Equity die Schritte, die einige Aufsichtsbehörden und Unternehmen in Schwellenländern unternommen haben, um die Corporate Governance zu verbessern. Darüber hinaus zeigen sie auf, wo sie Chancen für Anleger sehen, von der positiven Entwicklung des Wandels zu profitieren.

Optimismus kehrte im Oktober in die Schwellenländer zurück
Asien

Optimismus kehrte im Oktober in die Schwellenländer zurück

 Eine Reihe von Faktoren – darunter auch eine Zinssenkung durch die US-Notenbank – hat im vergangenen Monat für eine verbesserte Anlegerstimmung in den Schwellenländern gesorgt. Franklin Templeton Emerging Markets Equity wirft einen Blick auf die Meldungen und Ereignisse, die die Entwicklungen in den Schwellenländern im Oktober bestimmt haben, und erläutert die Gründe, warum das Team in Bezug auf das kommende Jahr optimistisch ist

Corporate Governance in den Schwellenländern: Den Wind der Veränderung nutzen
Asien

Corporate Governance in den Schwellenländern: Den Wind der Veränderung nutzen

Die Schwellenländer bieten zahlreiche potenzielle Anlagechancen, ihre Defizite bei der Corporate Governance können jedoch Herausforderungen darstellen. Im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie stellen Chetan Sehgal und Andrew Ness von Franklin Templeton Emerging Markets Equity dar, was genau unter Corporate Governance zu verstehen ist und wie die Schwellenländer Verbesserungen in diesem Bereich erzielen.

Verkauf von Aramco-Aktien könnte saudischen Markt für Börsengänge wiederbeleben
Asien

Verkauf von Aramco-Aktien könnte saudischen Markt für Börsengänge wiederbeleben

Die Börsennotierung der staatlichen Ölgesellschaft Saudi-Arabiens könnte laut Bassel Khatoun und Salah Shamma den Markt für Börsengänge im Königreich in Gang setzen. Sie erörtern die mögliche Tragweite der Transaktion für Saudi-Arabien und die Folgen für die weltweiten Kapitalmärkte

Schwellenländer stellen ihre Belastbarkeit unter Beweis
Asien

Schwellenländer stellen ihre Belastbarkeit unter Beweis

Während sich der Handelsstreit zwischen den USA und China fortsetzt, lässt er nach Meinung von Andrew Ness von Franklin Templeton Emerging Markets Equity eine stille Widerstandsfähigkeit vereinzelter Schwellenländer erkennen.