Investmentabenteuer in den Emerging Markets

Das Ende der Mythen über Grenzmärkte
Gast Blogger

Das Ende der Mythen über Grenzmärkte

"Über Grenzmärkte werden zahlreiche Mythen erzählt. Unserer Meinung nach könnte dies der Grund sein, aus dem Anleger sie häufig zugunsten von Industrieländern oder traditionellen Schwellenmarkt-Anlagen übersehen haben."

Die Evolution der Schwellenländer

Die Evolution der Schwellenländer

Die Aussage, Schwellenländer seien ein reines Rohstoff-Thema, ist wirklich nicht mehr zutreffend, auch wenn viele Akteure nach wie vor der Ansicht sind, dass sie den Launen der Rohstoffpreise unterliegen. Viele Anleger scheinen nicht zu verstehen, dass einige sehr fortschrittliche Informationstechnologie-Unternehmen ihren Sitz in Schwellenländern haben.

Grenzmärkte im Fokus: 2016 und danach

Grenzmärkte im Fokus: 2016 und danach

Die Grenzmärkte bieten spannende langfristige Anlagechancen. Wir sehen dort günstige Fundamentaldaten wie starkes Wirtschaftswachstum, erhebliche natürliche und menschliche Ressourcen, günstige demografische Merkmale, das Potenzial für raschen technologischen Fortschritt und potenzielle Vorteile durch verbesserte Infrastrukturen und Governance-Standards.