Investmentabenteuer in den Emerging Markets

Südafrika: Einschätzung von Politik und Investments
Perspektive

Südafrika: Einschätzung von Politik und Investments

In Südafrika gewann der regierende Afrikanische Nationalkongress im Mai die landesweiten Wahlen und bleibt somit weiter am Ruder. Doch kann die Führung des Landes die Korruption ausmerzen und für ein robusteres Wirtschaftswachstum sorgen? Danesh Ranchhod von Franklin Templeton Emerging Markets Equity erläutert die Einschätzung des Teams zu den Wahlen und den Folgen für die Anleger.

Einschätzungen zu Schwellenländeraktien und ausgewählten Schwellenländern
Gast Blogger

Einschätzungen zu Schwellenländeraktien und ausgewählten Schwellenländern

Das Franklin Templeton Emerging Markets Equity-Team gibt seine Einschätzung zur jüngsten Volatilität in einigen Schwellenländern ab, die in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt haben.

Südafrika: Zentrale Aspekte der Wirtschaft

Südafrika: Zentrale Aspekte der Wirtschaft

Trotz aller politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen für Südafrika besteht der Wunsch der Menschen nach einem besseren Leben mit besserer Bildung für ihre Kinder, starken staatlichen Einrichtungen, Chancen auf Vollzeitbeschäftigung und schnellerem Wirtschaftswachstum.

Antworten auf Leserfragen

Antworten auf Leserfragen

Der US-Präsident kann zwar die Geldpolitik nicht unmittelbar bestimmen, jedoch ergibt sich aus seinen Äußerungen, dass Trump Druck auf die US-Notenbank ausüben könnte, die Zinsen anzuheben – was dem wahrscheinlichen Plan der Fed bereits vor der Wahl entsprechen dürfte.

Rückblick auf die Schwellenmärkte im 3. Quartal 2016 – Stimmung bleibt weiterhin stark

Rückblick auf die Schwellenmärkte im 3. Quartal 2016 – Stimmung bleibt weiterhin stark

Uns erscheinen aktuell vor allem Unternehmen in verbraucherorientierten Sektoren sowie im Informationstechnologie-Sektor attraktiv, da Technologie in den Schwellenländer ein immer höherer Stellenwert zukommt und die Firmen dieses Sektors zunehmend konkurrenzfähig werden.

Rückblick auf die Schwellenmärkte im 2. Quartal 2016: Brexit als Chance

Rückblick auf die Schwellenmärkte im 2. Quartal 2016: Brexit als Chance

Die Brexit-Entscheidung hellt unserer Meinung nach die Perspektiven für die Schwellenländer und das Anlagepotenzial, das wir dort langfristig sehen, sogar auf.“