Investmentabenteuer in den Emerging Markets

Update zu Indiens zweiter COVID-19-Welle
Asien

Update zu Indiens zweiter COVID-19-Welle

Die Coronavirus-Lage in Indien ist dramatisch – im ganzen Land sind die Fallzahlen stark angestiegen. Doch die Antwort auf die zweite Welle kam prompt und die Bevölkerung ist dieses Mal viel vorsichtiger und hält sich an die Hygienemaßnahmen. Murali Yerram aus dem Emerging Markets Equity Team erklärt, warum die indische Wirtschaft sich rasch wieder erholen dürfte.

Die Erwartung einer wirtschaftlichen Normalisierung im Jahr 2021 stärkte im letzten Quartal des Jahres 2020 die Zuversicht in den Schwellenländern
Asien

Die Erwartung einer wirtschaftlichen Normalisierung im Jahr 2021 stärkte im letzten Quartal des Jahres 2020 die Zuversicht in den Schwellenländern

Unser Emerging Markets Equity Team zeigt auf, was den Optimismus im vierten Quartal 2020 gestärkt hat und warum es Ostasien genau im Auge behalten wird, während die Wirtschaft die COVID-19-Pandemie im kommenden Jahr hinter sich lässt.

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Widerstandsfähigkeit und Anfälligkeit der Schwellenländer
Asien

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Widerstandsfähigkeit und Anfälligkeit der Schwellenländer

Die Wahlen in den USA hätten vor allem im Bereich der globalen Handelsbeziehungen Auswirkungen auf die Schwellenländer, aber für Anleger sei es wichtig, Länder und Unternehmen innerhalb der Anlageklasse individuell zu betrachten, so Portfoliomanager Andrew Ness. Gemeinsam mit unserem Head of Equities Stephen Dover, erörtert er, wie die Schwellenländer die heutigen Herausforderungen meistern – einschließlich der COVID-19-Pandemie –, und weist darauf hin, dass dort einige der innovativsten und widerstandsfähigsten Unternehmen der Welt ansässig sind.