Investmentabenteuer in den Emerging Markets

Pandemie beschleunigt neues Wirtschaftsumfeld für Schwellenländer
Asien

Pandemie beschleunigt neues Wirtschaftsumfeld für Schwellenländer

Chetan Sehgal von Franklin Templeton Emerging Markets Equity ergründet die Auswirkungen des neuen Wirtschaftsmodells auf Schwellenländer und erläutert, warum Unternehmen, die verschiedenste Leistungen anbieten, in sein Blickfeld gerückt sind.

Fortschritte beim Coronavirus-Impfstoff sorgen im November für Optimismus bei Schwellenländern
Asien

Fortschritte beim Coronavirus-Impfstoff sorgen im November für Optimismus bei Schwellenländern

Optimismus in Asien treibt im Oktober die Outperformance der Schwellenmärkte an
Asien

Optimismus in Asien treibt im Oktober die Outperformance der Schwellenmärkte an

Trotz der COVID-19-Pandemie zeigen Schwellenländer eine anhaltende Bereitschaft für Strukturreformen, die unserem Team für Schwellenmarktaktien zufolge den Grundstein für eine andauernde Konjunkturerholung legen könnten. Hier einige der wichtigsten Nachrichten und Ereignisse, die Schwellenmärkte im Oktober angetrieben haben, und Themen, bei denen unser Team heute Gelegenheiten sieht.

Nach einem starken Quartalsstart halten sich die Anleger im September zurück
Asien

Nach einem starken Quartalsstart halten sich die Anleger im September zurück

Die Schwellenländer verfolgen verschiedene Ansätze im Umgang mit COVID-19 und befinden sich an unterschiedlichen Punkten der Erholung. Unser Emerging Markets Equity Team hat Trends, Neuigkeiten und Daten analysiert, die für die Schwellenländer im dritten Quartal wichtig waren, und teilt den aktuellen Ausblick mit Ihnen.

Zunehmender Optimismus bezüglich eines COVID-19-Impfstoffs stärkt das Vertrauen der Anleger im August
Asien

Zunehmender Optimismus bezüglich eines COVID-19-Impfstoffs stärkt das Vertrauen der Anleger im August

Zunehmender Optimismus bezüglich eines COVID-19-Impfstoffs stärkt das Vertrauen der Anleger im August

Gesundheitssektor: Neue Innovationswelle in China
Asien

Gesundheitssektor: Neue Innovationswelle in China

Das Emerging Markets Equity-Team prüft die langfristigen Investitionsmöglichkeiten im Gesundheitswesen in China.

Ist es an der Zeit, überholte Vorstellungen von Russland zu korrigieren?
Asia

Ist es an der Zeit, überholte Vorstellungen von Russland zu korrigieren?

Nicole Vettise, Portfoliomanagerin im Bereich Emerging Markets Equity Institutional, erläutert, inwieweit die russische Wirtschaft den Anlegern einen Mix aus alten und neuen Branchen und attraktive Anlagechancen bietet.

Steigendes Vertrauen löst im April Rally in Schwellenländern aus
Asien

Steigendes Vertrauen löst im April Rally in Schwellenländern aus

Die Coronavirus-Pandemie hat Volkswirtschaften auf der ganzen Welt getroffen. Die Schwellenländer bilden hier keine Ausnahme. Unser Team für Schwellenländeraktien wirft einen Blick auf die im April verzeichneten Entwicklungen und die Auswirkungen auf die verschiedenen Länder. Das Team legt dar, warum es glaubt, dass viele dieser Volkswirtschaften die Krise überstehen können – und vielleicht sogar gestärkt aus ihr hervorgehen, während neue Technologien eingeführt werden.

Indiens „Was immer es kostet“ – Ansatz für COVID-19
Asia

Indiens „Was immer es kostet“ – Ansatz für COVID-19

Die indische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, und versucht, die Balance zwischen dem Schutz von Menschenleben und der Verhinderung einer wirtschaftlichen Katastrophe zu finden. Vor kurzem verschärfte das Land seinen Kampf und verlängerte den Lockdown für seine 1,3 Milliarden Bürger bis 3. Mai. Sukumar Rajah von Franklin Templeton Emerging Markets Equity gibt seine Einschätzung zu den Auswirkungen

Die weltweite Flucht in Sicherheit belastete die Schwellenländer im ersten Quartal
Asia

Die weltweite Flucht in Sicherheit belastete die Schwellenländer im ersten Quartal

Das Team von Franklin Templeton Emerging Markets Equity gibt einen Überblick, wie das Coronavirus im vergangenen Monat die Schwellenländer beeinflusste, und schildert seinen aktuellen Ausblick.

Chancen auf dem afrikanischen Kontinent – ein Balanceakt
Asien

Chancen auf dem afrikanischen Kontinent – ein Balanceakt

Danesh Ranchhod hält es für fahrlässig, den gesamten afrikanischen Kontinent in eine Schublade zu stecken, da sich viele Länder in unterschiedlichen Phasen ihres makroökonomischen und politischen Zyklus befinden.